Die ersten Studentinnenverbindungen gab es bereits kurz nach 1900, als es Frauen endlich erlaubt war, an den Universitäten zu studieren. Damals schlossen sich viele Studentinnen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und Netzwerke aufzubauen. In der Zeit des Nationalsozialismus ging diese Tradition verloren, Frauen wurden von den Universitäten verbannt. Erst Ende der 1970er Jahre gründete sich wieder eine Damenverbindung.

Am 17. Juni 1987 beschlossen vier Studentinnen in Heidelberg, die AV Nausikaa zu gründen. Heute sind wir knapp sechzig Bundesschwestern im Alter zwischen 19 und Ende 50. Neben dem gemeinsamen Studieren und Feiern ist der Lebensbund der zentrale Aspekt einer Verbindung. Das bedeutet, dass wir auch über unsere Studentenzeit hinaus Mitglied unserer Verbindung bleiben. So verlieren wir nie den Kontakt zu unseren Kommilitoninnen und in unsere Studentenstadt. Wir bleiben generationenübergreifend in Verbindung, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander. Darüber hinaus pflegen wir Freundschaften und Kontakte zu Damenverbindungen in Deutschland und im Ausland.
Unsere ersten Veranstaltungen